- kunterbunt
- kụn|ter|bunt
(durcheinander, gemischt)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
kunterbunt — Adj. (Aufbaustufe) viele Farben aufweisend Synonyme: farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, vielfarbig, knallbunt (ugs.) Beispiele: Sie hatte heute kunterbunte Schmuckstücke an. Der Vogel hat kunterbunt gefärbte Federn. kunterbunt Adj.… … Extremes Deutsch
kunterbunt — kunterbunt: Das seit dem Ende des 15. Jh.s, zuerst in der Form »contrabund« bezeugte Adjektiv ist aus dem unter ↑ Kontrapunkt behandelten Wort hervorgegangen. Es bedeutete zunächst »vielstimmig«, bezog sich also auf das Durcheinander der Stimmen… … Das Herkunftswörterbuch
kunterbunt — Adj std. (18. Jh.) Hybridbildung. Herkunft unklar; vielleicht aus älterem kontrabund vielstimmig (dieses zu Kontrapunkt). Im Bairischen ist kunter das Kleinvieh , was auch eine Rolle gespielt haben kann. deutsch d. (kunter ), s. bunt … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
kunterbunt — kun|ter|bunt [ kʊntɐbʊnt] <Adj.> (emotional): a) bunt, vielfarbig: kunterbunte Sonnenschirme; kunterbunt bemalte Ostereier. Syn.: ↑ farbenprächtig, ↑ farbig. b) abwechslungsreich, bunt gemischt: ein kunterbuntes Programm; ihr Leben verlief… … Universal-Lexikon
kunterbunt — a) farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, farbig, in Farbe, koloriert, mehrfarbig, poppig, scheckig, vielfarbig; (ugs.): knallig; (ugs. emotional verstärkend): knallbunt; (Malerei, Fotogr., bild. Kunst): polychrom. b) abwechslungsreich,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Kunterbunt — * Dat geit kunterbunt to. – Frischbier2, 2251 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kunterbunt Seehaus — (Фаак ам Зее,Австрия) Категория отеля: Адрес: Seeuferlandstraße 21, 9583 Фаак ам … Каталог отелей
kunterbunt — kụn·ter·bunt Adj; gespr; 1 aus ganz verschiedenen Komponenten gemischt ↔ einheitlich <eine Mischung, ein Programm> 2 ohne jede Ordnung <ein Durcheinander> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kunterbunt — kunter buntadjadv ungeordnet,regellos,durcheinander.UrsprünglichdieAdjektivbildungzu»Kontrapunkt«imSinnevon»vielstimmig«;mitAnlehnungan»bunt«seitdem17.Jh.zurheutigenBedeutungentwickelt … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kunterbunt — Kụn|ter|bunt, das; s … Die deutsche Rechtschreibung